Shopauskunft 4.83 / 5,00 (107 Bewertungen)

Bedienerfreundlichkeit
Produktsortiment

Preisgestaltung
Bestellabwicklung

Lieferung
Service und Support

Alles super
14.04.2025 zum mallorquiner.com Bewertungsprofil
GillaM
07.04.2025 zum mallorquiner.com Bewertungsprofil
Karin
06.04.2025 zum mallorquiner.com Bewertungsprofil
Klaus kloppenburg
05.04.2025 zum mallorquiner.com Bewertungsprofil
Dirk
04.04.2025 zum mallorquiner.com Bewertungsprofil
Bine
01.04.2025 zum mallorquiner.com Bewertungsprofil
Ricardo
31.03.2025 zum mallorquiner.com Bewertungsprofil
Rolf
29.03.2025 zum mallorquiner.com Bewertungsprofil
J
26.03.2025 zum mallorquiner.com Bewertungsprofil
Maximilian
26.03.2025 zum mallorquiner.com Bewertungsprofil
Shopauskunft_logo
Shopauskunft
4.83 / 5,00
107 Bewertungen
 Tianna Negre - Túnel   Hochprozentiges und...

Muntaner Vermut – Mallorcas feiner Aperitif

Zwischen Tunel-Tradition und Tianna Negre Weinhandwerk

Der edle Vermut Muntaner stammt aus dem traditionsreichen Haus Tunel (Antonio Nadal S.A.), das seit Generationen mallorquinische Spirituosenkultur prägt. Was ihn besonders macht? Die Verbindung zur renommierten Bodega Tianna Negre, deren Weine als Basis für diesen aromatischen Vermut dienen. So entsteht ein Aperitif, der Wein- und Kräuterkunst der Insel auf elegante Weise vereint.

Tianna Negre - Túnel

Hochprozentiges und Feingeistiges vereint - mit vielen Vorteilen für beide Seiten.

"Einen Hierbas, einen Kräuterschnaps, bitte!" In der Mehrzahl der Fälle kommt das Servicepersonal auf Mallorca der verdauungsfördernden Bestellung mit einem Produkt der Firma Túnel nach. Kein Wunder, brennt das Traditionshaus aus Bunyola, heute mit Sitz in Marratxi, schon seit 1889 Hochprozentiges. Der zähflüssige Chinin-Melasse-Destillat ”Palo”, gehört ebenso zu den alkoholhaltigen Spezialitäten, wie hauseigene Varianten von Gin, Absinth oder Wodka.

Seit 2007 fügen sich auch geschmeidig eigene Weine ins Sortiment. Damals gliederte man die bereits im Aufbau begriffene Bodega der Familie Morey-Garau an das Haupthaus an. „Eigentlich eine mehr als logische Abrundung einer ausgewogenen Produkt-Palette,“ meint Patrick Paulen. Der gelernte Sommelier spielte bis zu seinem Seitenwechsel in die Weinherstellung in der Profiklasse hochkarätiger Gastronomen der Insel. So empfahl er unter anderem auch in Puerto Portals erlesene Tropfen bei Meerblick. Heute berät der Weinfachmann nicht nur seinen Arbeitgeber in Sachen Bouquet und Marketing, sondern führt auch potentielle Weinliebhaber in die ziemlich breit aufgestellte Welt der Tianna Negre-Tropfen ein.

Da gibt es Marken für den mallorquinischen Geschmack aber auch Spezialitäten, die konkret auf die Bedürfnisse internationaler Weingourmets zugeschnitten wurden. „Uns liegt daran, möglichst viele Nischen in einem immer komplizierteren und weitgehend gesättigten Markt zu besetzen,“ kommentiert der Elsässer. Unter anderem geht es dabei auch um jene Vorlieben, denen der deutschsprachige Weinliebhaber frönt. Doch davon später mehr.

Im Bereich Produktion geht man bei Tianna Negre eher pragmatisch zu Werke. Denn für handverlesene Kleinauflagen ist das mallorquinische Unternehmen mittlerweile deutlich zu groß. Und auch sonst legt man bei den Spirituosenprofis ein angenehmes, zurückhaltend professionelles Understatement an den Tag. So sind beispielsweise anderenorts häufig angestrengte Argumente wie ökologischer Anbau, Zurückschnitt zur Qualitätssteigerung, Lese und Selektion von Hand seit dem Startschuss bei Tianna „selbstverständlich“.

”Keine halben Sachen”, war auch eine Vorgabe für die Errichtung der imposanten Kellereianlagen. Das spektakuläre Gebäude, von Hand der ortsansässigen Architekten Morla i Morey, übrigens eine Tochter des Hauses, vereint in einer Halle alle drei Bereiche der Weinherstellung. Fermentation, Ausbau, Abfüllung und selbst die Lagerung fügen sich harmonisch in die Landschaftsstruktur ein. Kalksteinbruch aus Binissalem als idealer Klimapuffer, Stahl mit Oxyd-Look, laminierte Hölzer und Sichtbeton gewährleisten dabei nicht nur maximale Funktionalität, sie verwöhnen nach außen hin auch das Auge mit zeitgenössischem Design. Ein Novum für Mallorca: Bei der Realisierung des Weinguts wurden von vornherein auch Energiesparmaßnahmen ins Auge gefasst. So sind weite Teile der Dachabdeckung mit photovoltaischen Zellen bestückt. Insgesamt soll die Anlage über weite Teile des Tages sogar Strom ins öffentliche Netz abgeben. Auch verfügt man über ein System der Wasserrückgewinnung zum Gießen und zur Kühlung - beispielhaft!

Auf dem letzten Stand der Technik präsentiert sich ebenfalls die Ausstattung der Kellerei. Die Weinbereitung erfolgt in rostfreien Stahltanks, die zwischen 5.000 und 12.000 Litern fassen. Ein computergesteuerter Kontrollschaltkreis überwacht jeden Tank in jedem Moment. Beim Ausbau setzt man auf Barriques aus französischer und amerikanischer Eiche. Das Experimentierstadium mit weiteren Qualitäten aus Russland, Ungarn und Rumänien ist weitgehend abgeschlossen. „Uns beeindruckt vor allem die Eiche aus Frankreich mit feineren Aromen. Hier arbeiten wir zurzeit mit unterschiedlichen Holz-Röstungen“, erläutert Partick die aktuelle Unternehmensstrategie.

Ausgangsbasis für das Gros der Rotweine bilden heimische Rebsorten wie die Manto-Negro und Callet. Diese werden mit Syrah, Merlot und Cabernet Sauvignon abgerundet. Die älteren Teile der Rebstöcke weisen bereits ein durchaus respektables Alter von gut 30 Jahren auf. Bei den Weißweinen baut man vor allem auf die autochthone Premsal-Blanc, die im Einzelfall durch Moscatel de Frontignan Feinschliff und Säure erhält. Das Sortiment ist breitgefächert. Unter dem Markennamen „Randemar“ (Rot, Weiß und junger Rosé) sprechen fruchtige, junge Weine vor allem ein ebensolches Publikum an. Unter Weinkennern eher bekannt, die Reihe „Ses Nines“, Halb-Crianza-Weine mit modernem Profil, bestehend aus einem hohen Anteil der Manto-Negre und Callet und mit etwa sechs Monaten Ausbau im Fass. Die „Ses Nines“ in den Farben Weiß, Rot und Rosé sind ebenfalls in den edleren Varianten mit mehr Fass als „Selecció“ und je nach Jahr auch als „Edició Limitada“ zu haben.

Schließlich sollen die Marken „Tianna Negre“ und Tianna Bocchoris“ vor allem den internationalen Weingeschmack bedienen. Der „Mas de Canet“, mit je nach Weinjahr wechselnder Zusammensetzung, rundet das Sortiment nach unten hin ab.

Zurzeit liegt die Jahresproduktion bei etwa 125.000 Flaschen. Damit ist allerdings erst rund ein Drittel der möglichen Maximalproduktion erreicht. Man darf deshalb wohl davon ausgehen, dass Tianna Negre in den nächsten Jahren noch in weiterem Rahmen von sich Reden machen dürfte. Target sind dabei vor allem die internationalen Märkte. Die Produktlinie von Túnel hat bereits gezeigt, wie es geht.

Erfahre mehr ...
Zuklappen ...

Muntaner – Der edle Vermut aus Mallorca

Muntaner Vermut ist mehr als nur ein Aperitif – er ist ein Ausdruck mallorquinischer Kultur und Handwerkskunst. Hergestellt von der renommierten Destillerie Antonio Nadal S.A., die auch hinter der bekannten Marke Tunel steht, vereint Muntaner traditionelle Rezepturen mit hochwertigen lokalen Zutaten. Das Ergebnis: ein Vermut mit Charakter, Tiefe und echter Herkunft.

🍷 Muntaner Vermut – Eine mallorquinische Spezialität

Der Muntaner Vermut wird auf Basis eines ausgewählten Weißweins aus Mallorca produziert – häufig mit Rebsorten, die auch im Weingut Tianna Negre in Binissalem kultiviert werden. Verfeinert mit einer geheimen Mischung aus aromatischen Kräutern, Gewürzen und Zitruszesten, ist Muntaner ein echtes Meisterwerk der mallorquinischen Spirituosenkunst.

Erhältlich in zwei Varianten:

  • Muntaner Blanco – Frisch, floral, mit feinen Bitternoten. Ideal auf Eis mit einer Zitronenzeste.

  • Muntaner Rojo – Würzig, leicht süß, mit Noten von Vanille und Kräutern. Perfekt als klassischer Vermut oder im Cocktail.

🏺 Antonio Nadal S.A. – Die Seele hinter Muntaner

Seit über 125 Jahren prägt das Familienunternehmen Antonio Nadal die Spirituosenlandschaft Mallorcas. Bekannt durch Klassiker wie Tunel de Mallorca (Hierbas und Palo), steht die Marke auch hinter exklusiven Produkten wie Muntaner, die ein anspruchsvolles Publikum ansprechen.

🍇 Verbindung zu Tianna Negre – Wein und Vermut aus einer Hand

Die Familie Nadal ist nicht nur im Spirituosensektor aktiv – sie ist auch Mitgründer des angesehenen Weinguts Tianna Negre, das sich der Erhaltung autochthoner Rebsorten wie Manto Negro und Premsal Blanc verschrieben hat. Viele Grundweine für Muntaner Vermut stammen aus dieser Quelle – ein echter "closed loop" mallorquinischer Qualität.

Warum Muntaner wählen?

  • 100 % mallorquinische Herkunft

  • Handwerklich hergestellt

  • Verwendet Weine aus der Region Binissalem

  • Ideal für Aperitifs, Cocktails oder puren Genuss

🛒 Jetzt Muntaner online kaufen

Ob Muntaner Blanco oder Muntaner Rojo – gönn dir den Geschmack Mallorcas im Glas. Auch als Geschenk eine stilvolle Wahl. Erhältlich in ausgewählten Fachgeschäften und im Onlinehandel.


Artikel 1 - 4 von 4