Shopauskunft 4.83 / 5,00 (107 Bewertungen)

Bedienerfreundlichkeit
Produktsortiment

Preisgestaltung
Bestellabwicklung

Lieferung
Service und Support

Alles super
14.04.2025 zum mallorquiner.com Bewertungsprofil
GillaM
07.04.2025 zum mallorquiner.com Bewertungsprofil
Karin
06.04.2025 zum mallorquiner.com Bewertungsprofil
Klaus kloppenburg
05.04.2025 zum mallorquiner.com Bewertungsprofil
Dirk
04.04.2025 zum mallorquiner.com Bewertungsprofil
Bine
01.04.2025 zum mallorquiner.com Bewertungsprofil
Ricardo
31.03.2025 zum mallorquiner.com Bewertungsprofil
Rolf
29.03.2025 zum mallorquiner.com Bewertungsprofil
J
26.03.2025 zum mallorquiner.com Bewertungsprofil
Maximilian
26.03.2025 zum mallorquiner.com Bewertungsprofil
Shopauskunft_logo
Shopauskunft
4.83 / 5,00
107 Bewertungen
 Oliver Moragues - Romantische Wein-Oase   Von...

Oliver Moragues – Romantisches Weingut & Bio-Wein-Oase auf Mallorca

Nachhaltige Cuvées aus autochthonen Rebsorten

Oliver Moragues steht für charakterstarken Bio-Wein von Mallorca. Cuvées aus autochthonen Rebsorten, nachhaltig produziert – direkt vom historischen Weingut Binicomprat.

Oliver Moragues - Romantische Wein-Oase

Von einem der heimkehrte, um gute Weine zu machen 

Der erste Frühlingshauch fängt sich in den alten Kiefern, lässt die äußeren, dicht mit Nadeln bewachsenen Zweige in der leichten Brise tanzen. Vor dem Landgut breitet sich ein dichter Teppich aus wilden Kräutern und Gräsern aus, nur hier und dort von den weißen Tupfern einiger Gänseblümchen gesprenkelt. Im Hintergrund verliert sich das satte Grün des Pflanzenteppichs im Schatten eines bescheiden wirkenden Herrenhauses. Zur Linken duckt sich der alte Brotofen, leider schon seit Jahren kalt. Und zur Rechten gewährt eine breite Fensterfront Einblicke in das administrative Zentrum des Weinguts. Ein modern eingerichtetes Büro, viel Weiß mit der arbeitsfördernden Patina des organisierten Chaos, untergebracht in altem Gemäuer aus Naturstein. 

Carlos Moragues erhebt sich hinter den reflektierenden Scheiben und schlendert ohne Eile heraus, auf das lichtdurchflutete Fleckchen Grün. Als hätten sie sich abgesprochen, verlässt zeitgleich seine Mutter das Haupthaus und kommt heran, um uns zu begrüßen. Sie leitet das geschlossene Landhotel, ein kleines Possessió mit 10 Zimmern, urtümlich charmant. Er geht ganz in der sorgfältigen Herstellung von Weinen auf. Beide scheinen aus einer längst vergangenen Epoche direkt ins Hier und Jetzt katapultiert worden zu sein. Doch dieser erste Eindruck hält nur kurz vor. Dann kehrt gesunder Realismus zurück. Aber selbst der scheint auf Binicomprat seine träumerischen Seiten zu haben. 

Carlos ist in Sachen Wein ein Quereinsteiger. Eigentlich studierte der heute Dreißigjährige Wirtschaft und Marketing in Barcelona. Später ging er für einige Zeit nach Berlin, der Liebe wegen. Erst danach begann er sich, um einige Erfahrungen reicher, nach Alternativen zum turbulenten Wirtschaftsleben umzusehen. Die fand der Marketing-Experte, wie viele andere Mallorquiner, die auszogen, um in der Ferne das Glück zu suchen, just vor der eigenen Haustür - auf dem Landgut der Eltern. Nach einem weiteren Studium, diesmal der Winzerkunst, gelang der Sprung in ein neues Leben.

„Seither vergeht das Leben wie im Traum. Das ganze Landgut ist eine in der Zeit verlorene Oase“, begeistert sich der Winzer aus Passion.

Und wirklich: Unten, in der Talsenke, leben wilde Esel im Steineichenhain. Gartenstühle und Tische im Tonet-Stil laden zu einem romantischen Frühstück inmitten blühender Pflanzen ein. Bei der Modernisierung des Haupthauses blieb der ursprüngliche Charme des alten Herrenhauses unverändert erhalten. Der Ort strahlt Ruhe und Gelassenheit aus. Selbst die kaum ein-, zweihundert Meter entfernt liegende Schnellstraße, scheint auf einem anderen Planeten zu liegen.

Ein Anachronismus? Vielleicht! „Aber meine Vision vom eigenen Weingut kommt nun einmal dem französischen Chateau nahe, romantisch und mit reicher Geschichte, nur umgeben von Weinbergen und friedlicher Stille“, schwärmt Carlos. 

Binicomprat, das Landgut mit dem maurischen Namen wurde ursprünglich im Jahre 1511 von der Familie Moragues übernommen. In jenen Tagen lebte man von der Landwirtschaft, unter anderem auch vom Wein. Nachdem die damaligen Bewohner den Weinkeller des Haupthauses in eine kleine Kapelle und ein Kellergewölbe unterteilt hatten, wuchs Wein zwar auf den Ländereien rund um den Hof, wurde aber im nahen Algaida gekeltert und gelagert. Vielleicht auch um Carlos Traum vom eigenen Wein-Chateau zu verwirklichen, wurden Produktionsstätten und Weinkeller ebenerdig in einer Neubauhalle untergebracht. Die Weinfelder umgeben das Anwesen. Dort reifen die Trauben auf ökologischer Basis. Viel Handarbeit und strenge Auslese ersetzen die Chemie.  

Zurzeit stellt das Landgut Binicomprat unter dem Markennamen Oliver Moragues etwa 25.000 Flaschen im Jahr her. Bei den zwei Rotweinen liegt das Augenmerk auf ausgewogenen Cuvées aus den Reben Manto-Negro, Callet, Merlot, Syrah und Cabernet Sauvignon. Beide reifen für etwa 12 Monate im Fass. Der Weiße zeichnet sich durch eine Cuvée aus der autochthonen Sorte Prensal-Blanc sowie Viognier, Chardonnay und Sauvignon Blanc aus. Die Kleinauflagen von ca. 1000 Flaschen sind relativ schnell vergriffen. Das durchaus realistische mittelfristige Produktionsziel der Bodega liegt bei 40.000 Flaschen pro Jahr. Carlos eigentliches Ziel wären allerdings 60.000 Einheiten. Davon könnten dann alle Beteiligten sorglos leben, ohne dem Preisdruck und den logistischen Zwängen einer Großproduktion ausgesetzt zu sein. Doch bis dahin werden sicher noch ein paar verträumte Frühjahre ins Land gehen.

Erfahre mehr ...
Zuklappen ...

Alle Weine von Oliver Moragues

Oliver Moragues – Romantisches Weingut & Bio-Wein-Oase auf Mallorca

Von einem, der heimkehrte, um außergewöhnliche Weine zu machen

Auf dem traditionsreichen Weingut Oliver Moragues Binicomprat im Herzen Mallorcas beginnt der Frühling mit einem sanften Spiel aus Licht, Wind und der Duftvielfalt wilder Kräuter. Zwischen uralten Kiefern und einem Meer aus Blüten empfängt Besucher ein Ort voller Geschichte, Ruhe und Genuss – eine romantische Wein-Oase, wie aus der Zeit gefallen.

Das Anwesen Binicomprat liegt eingebettet in eine idyllische Landschaft unweit von Algaida. Ein nachhaltig geführtes Weingut, das Bio-Weinproduktion mit dem Charme eines historischen Landhotels auf Mallorca verbindet. Wer hierherkommt, erlebt mehr als nur eine Weinverkostung – es ist eine Reise zu den Wurzeln mallorquinischer Weinkultur.

Ein Leben für den Wein: Carlos Moragues

Carlos Moragues, der heutige Winzer des Hauses, ist ein Quereinsteiger mit Vision. Nach einem Studium in Wirtschaft und Marketing in Barcelona und einem Abstecher nach Berlin, kehrte er mit dem Wunsch nach einem erfüllteren Leben auf das elterliche Gut zurück. Ein weiteres Studium der Önologie ebnete den Weg zum eigenen Weingut – und zu einer neuen Bestimmung.

„Seitdem fühlt sich mein Leben an wie ein Traum“, erzählt Carlos. „Unser Weingut ist wie eine Insel der Ruhe – eine in der Zeit verlorene Oase.“

Bio-Weine aus eigenem Anbau – mit Liebe zur Natur

Oliver Moragues – Binicomprat steht für ökologisch produzierten Wein auf höchstem Niveau. Auf rund 15 Hektar reifen die Trauben unter mediterraner Sonne – ganz ohne Chemie, dafür mit viel Handarbeit und Respekt vor der Natur. Die Rotweine entstehen aus regionalen und internationalen Rebsorten wie Manto-Negro, Callet, Merlot, Syrah und Cabernet Sauvignon. Sie reifen rund zwölf Monate im Fass.

Der Weißwein ist eine feine Cuvée aus der autochthonen Prensal Blanc, kombiniert mit Viognier, Chardonnay und Sauvignon Blanc – limitiert auf nur rund 1000 Flaschen jährlich. Insgesamt produziert das Weingut derzeit etwa 25.000 Flaschen pro Jahr, mittelfristig sollen es bis zu 40.000 Flaschen werden.

Weinurlaub & Romantik: Übernachten auf dem Weingut

Neben der Bodega betreibt die Familie auch ein romantisches Landhotel auf Mallorca mit zehn liebevoll eingerichteten Zimmern. Das historische Herrenhaus wurde mit Feingefühl modernisiert, ohne seinen ursprünglichen Charakter zu verlieren. Gäste erwartet authentische mallorquinische Architektur, gepaart mit stilvoller Einrichtung und einem traumhaften Blick auf die umliegenden Weinberge.

Der große Garten lädt zum Frühstück unter freiem Himmel ein, wilde Esel grasen in der Ferne – und selbst die nahegelegene Straße wirkt, als gehöre sie einer anderen Welt an.

Wein mit Geschichte: Seit 1511 in Familienbesitz

Das Weingut Binicomprat blickt auf eine über 500-jährige Geschichte zurück. Schon im 16. Jahrhundert lebte die Familie Moragues hier von der Landwirtschaft – auch vom Weinbau. Heute führt Carlos die Tradition mit neuem Elan weiter, mit dem klaren Ziel, hochwertige Bio-Weine aus Mallorca herzustellen, die zugleich authentisch und modern sind.


Artikel 1 - 13 von 13