Shopauskunft 4.83 / 5,00 (107 Bewertungen)

Bedienerfreundlichkeit
Produktsortiment

Preisgestaltung
Bestellabwicklung

Lieferung
Service und Support

Alles super
14.04.2025 zum mallorquiner.com Bewertungsprofil
GillaM
07.04.2025 zum mallorquiner.com Bewertungsprofil
Karin
06.04.2025 zum mallorquiner.com Bewertungsprofil
Klaus kloppenburg
05.04.2025 zum mallorquiner.com Bewertungsprofil
Dirk
04.04.2025 zum mallorquiner.com Bewertungsprofil
Bine
01.04.2025 zum mallorquiner.com Bewertungsprofil
Ricardo
31.03.2025 zum mallorquiner.com Bewertungsprofil
Rolf
29.03.2025 zum mallorquiner.com Bewertungsprofil
J
26.03.2025 zum mallorquiner.com Bewertungsprofil
Maximilian
26.03.2025 zum mallorquiner.com Bewertungsprofil
Shopauskunft_logo
Shopauskunft
4.83 / 5,00
107 Bewertungen
 Bodega Son Campaner 

  Ein Weingut in...

Son Campaner – Authentischer Weinbau aus Mallorca

Charaktervollen Weine – mit viel Leidenschaft, mediterranem Charme und einer klaren Vision für die Zukunft

Die Bodega Son Campaner ist ein junges Weingut mit einer klaren Mission: Authentische, elegante Weine aus den besten Lagen Mallorcas zu produzieren. Seit 2009 entsteht hier ein einzigartiger Wein, der das Beste der Insel widerspiegelt. Entdecken Sie die erlesenen Rot- und Weißweine, die mit handwerklicher Präzision und modernem Know-how hergestellt werden.

Stöbern Sie in unserem Sortiment und bringen Sie ein Stück Mallorca in Ihr Glas!

Bodega Son Campaner

Ein Weingut in Kinderschuhen und Vision

Ausgezeichnete Voraussetzungen bietet die Natur des „Raiguer“ den Rebbauern: Die Böden voller Mineralien brauchen kaum gedüngt zu werden. Hier, zwischen Inca und Sencelles, hat sich der Paderborner Unternehmer Ralf Hämmerling ein ausgezeichnetes Stück Rebland ausgesucht, als er im Jahr 2009 das Weingut Son Campaner erwarb. Damit hat sich Ralf Hämmerling, der sein Haus mit der Herstellung von Fahrzeugreifen groß machte, einen langgehegten Traum erfüllt. Das Weingut liegt in der Region Binissalem, nur 15 Autominuten von Palma entfernt. Kurz, nachdem die letzten Winterregen die Erde noch einmal richtig eingeweicht haben, bieten auf den sanft abfallenden Ausläufern des Tramuntana-Bergzugs die Mandelbäume der Sonne ihre ersten Blütenknospen dar. Wenige Tage später haben die weiß- und rosafarbenen Blütenwolken auf den Bäumen Platz genommen und füllen die klare Vorfrühlingsluft mit ihrem delikaten Duft. Mitten im Weinfeld treffen wir uns mit dem studierten Önologenpaar Eva Maria Gomez und Stefan Winterling. Eva Maria Gomez ist in Barcelona geboren und hat an der Universität Politecnica de Catalunya Agrarwissenschaft studiert. Mit deutschen Wurzeln durch die Großeltern hat sie während eines Auslandsstudiums nicht nur die deutsche Sprache perfektioniert, sondern auch die „Liebe des Lebens“ gefunden. Zusammen mit Stefan Winterling kamen sie nach Mallorca und haben in Pollenca die Bodega Ca´n Vidalet geleitet. Seit April 2011 tragen sie für die Weine von Son Campaner die Verantwortung. „Unser Ziel bei Son Campaner ist es authentische Mallorca-Weine zu produzieren – Weine mit Eleganz und Charakter. Son Campaner hat viel Potential das ist ein enormer Anreiz für uns etwas Großes zu schaffen, sagt die attraktive, voller energiegeladene Brunette und hastet wieder schnell zur Arbeit.“ Als wir zur Frage ansetzen wollen, wo die Bodega denn sei, fährt uns Stefan Winterling freundlich ins Wort. „Die Planungen zum Bau der Bodega haben sich etwas in die Länge gezogen, auch hier mahlen die Mühlen der Bürokratie langsam, und wie beim Wein bevorzugen wir Klasse statt Masse und Schnelligkeit. Mit dem Bau der Bodega, direkt auf dem Weinberg, soll aller Voraussicht nach im Herbst 2013 begonnen werden. Die Außenfassade wird der Umgebung entsprechend im Finca-Stil angelegt sein, das Innere aber wird nach modernsten Standards geplant, mit großzügigen Räumlichkeiten für die Verarbeitung, sowie einem Showroom von dem aus man durch den Glasboden der Kellerarbeit zusehen kann, erklärt und der Winzer fundiert. Als wir wiederum mit der Frage ansetzen wollten, wo denn der Wein jetzt be- und verarbeitet wird, hat Stefan Winterling schon mit der Fortsetzung seines Vortrags begonnen. „Zurzeit haben wir uns eine Halle im Gewerbepark gemietet, nicht optimal, aber durch unseren Einsatz und das Team, schaffen wir auch diese Hürde.“ Fünf Weine befinden sich derzeit auf dem Markt: drei Rote, ein weißausgebauter Roter und ein Weißer. Alle Weine werden unter dem gleichnamigen Label Son Campaner angeboten. Der „Merlot“, Spitzenwein der Hauses reift für 15 Monate in Barriques aus amerikanischer und französischer Eiche, bevor er auf Flaschen gezogen und weitere 12 Monate lagert. Beim „Athos“ handelt es sich um eine Coupage aus Cabernet Sauvignon und Syrah, beim „Terra Rossa“, einer Cuvée aus Callet, Merlot, Syrah und Cabernet Sauvignon, beide reifen ebenfalls für 15 Monate in Barriques. Beim Weißwein „Blanc de Blancs“, handelt es sich um eine Coupage aus der heimischen Premsal-Blanc, Macabeu und Chardonnay. Abgerundet wird die Auswahl durch den „Blanc de Negres“, einen weiß gekelterten Wein aus den Trauben Manto-Negro, Syrah und Merlot.

Erfahre mehr ...
Zuklappen ...

Bodega Son Campaner – Authentischer Weinbau auf Mallorca mit Vision

Die Bodega Son Campaner, ein junges Weingut mit großen Ambitionen, liegt im Herzen der Weinregion Binissalem auf Mallorca. Im Jahr 2009 erfüllte sich der deutsche Unternehmer Ralf Hämmerling mit dem Kauf eines traditionsreichen Weinbergs im Raiguer-Gebiet zwischen Inca und Sencelles einen Lebenstraum: Die Gründung eines Weinguts, das authentische, charakterstarke Mallorca-Weine produziert.

Optimale Bedingungen für hochwertigen Weinbau

Die mineralstoffreichen Böden der Region bieten ideale Voraussetzungen für den ökologischen Weinbau auf Mallorca – kaum Dünger ist nötig, das mediterrane Klima sorgt für eine perfekte Reifung der Trauben. Auf sanft abfallenden Hängen am Rande des Tramuntana-Gebirges gedeihen die Reben unter optimalen Bedingungen. Besonders im Frühling, wenn die Mandelblüte auf Mallorca einsetzt, zeigt sich die Schönheit des Anbaugebiets in voller Pracht.

Ein erfahrenes Önologen-Team

Seit 2011 stehen der studierte Önologe Stefan Winterling und die aus Barcelona stammende Agrarwissenschaftlerin Eva Maria Gomez für die Qualität der Weine von Son Campaner. Gemeinsam bringen sie nicht nur Expertise aus der renommierten Bodega Ca'n Vidalet mit, sondern auch eine klare Vision:

„Unser Ziel bei Son Campaner ist es, elegante, authentische Weine mit dem Charakter Mallorcas zu kreieren.“

Ausbau der Bodega: Tradition trifft Moderne

Der Bau der eigenen Bodega auf dem Weinberg ist geplant – im typisch mallorquinischen Finca-Stil mit modernem Innenausbau. Neben großzügigen Produktionsräumen soll ein Showroom entstehen, von dem aus Besucher durch einen Glasboden direkt in den Weinkeller blicken können. Aktuell findet die Weinverarbeitung noch in einer Halle im Gewerbegebiet statt – ein Provisorium, das durch Leidenschaft und Kompetenz des Teams bestens kompensiert wird.

Das Weinsortiment von Son Campaner

Aktuell bietet Son Campaner fünf charaktervolle Weine aus Mallorca an:

  • Merlot: Der Spitzenwein reift 15 Monate in Barriques aus französischer und amerikanischer Eiche und lagert anschließend weitere 12 Monate in der Flasche.

  • Athos: Eine elegante Coupage aus Cabernet Sauvignon und Syrah, ebenfalls 15 Monate im Holzfass gereift.

  • Terra Rossa: Eine komplexe Cuvée aus Callet, Merlot, Syrah und Cabernet Sauvignon – mallorquinische Rebsorten treffen auf internationale Klasse.

  • Blanc de Blancs: Weißwein-Cuvée aus Premsal Blanc, Macabeu und Chardonnay – frisch, aromatisch und perfekt für warme Sommertage.

  • Blanc de Negres: Ein seltenes Highlight – weiß gekelterter Rotwein aus Manto Negro, Syrah und Merlot.

Weingut mit Zukunft – Weinverkostung auf Mallorca

Son Campaner ist mehr als nur ein Weingut – es ist ein Ort für Weinliebhaber, Genießer und alle, die Weinverkostung auf Mallorca in besonderem Ambiente erleben wollen. Mit einem starken Team, einer klaren Philosophie und besten natürlichen Voraussetzungen zählt das Weingut zu den spannendsten Newcomern der mallorquinischen Weinszene.


Artikel 1 - 9 von 9